Mit dem neuen Schuljahr haben wir nicht nur neue Erstklässler, sondern auch neue Integrationshelfer, die uns im kommenden Jahr tatenkräftig unterstützen werden. Herzlich willkommen Dana, Gabriele, Josi, Franziska, Jil, Ema, Tristan, Lena, Luca und Helene.…
Allgemein
Auf ein Neues!
Mit dem heutigen Montag beginnt für die neuen Erstklässler der Montessori-Schule ein neuer Lebensabschnitt, denn mit dem Schuljahr 17/18 wurden diese, mit einer großen Feier im Freylinghausensaal der Frankeschen Stiftung am vergangenen Samstag nun endlich eingeschult. Unter anderem gab es bei dieser Feier wieder eine Theateraufführung, die schon im vergangenen Jahr von der Klasse C...…
Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Heute war mal wieder Verkehrserziehungstag an unserer Schule, d.h. es gab viele verschiedene Stationen zum Thema Verkehrssicherheit und dabei ging es von Verkehrszeichen und Warnsymbolen bis hin zu dem Verhalten im Straßenverkehr oder auf das Rad bzw. den Roller. Das sichere Überqueren an Ampeln und Zebrastreifen wurde dabei auch extra geübt. Für die älteren Schüler...…
Mama-Papa-Oma-Opa-Tag
Letzten Mittwoch war es wieder an der Zeit für unseren alljährlichen Mama-Papa-Oma-Opa-Tag. Sowohl Eltern als auch Großeltern haben dieses Jahr viel dazu beigetragen und dafür gesorgt, dass jedes Kind was zum staunen hatte. Es wurde geschnitzt, gebastelt, Honig und Obst verkostet, gezeigt wie man Fahrradschläuche wechselt und man konnte sich sogar ein wenig an Yoga...…
Känguru-Wettbewerb
Am 16. März 2017 hatten wir mit 54 Teilnehmern, der 3. und 4. Klassen, am alljährlichen Känguru-Wettbewerb, eine neue Höchstzahl erreicht. Jeder war schon sehr gespannt auf seine erreichte Punktzahl und heute kam es endlich zur Auswertung der Ergebnisse. Mit Höchstpunktzahlen von bis zu 105 Punkten von insgesamt 115 Möglichen, haben einige Schüler mehr als...…
Montessori-Material
Die Tafelwaage ist bei der Einführung von Gewichtsangaben und Messvorgängen unverzichtbar. Mit ihr kann das Kind alles mögliche wiegen und vergleichen wie auf einem Markt. Das Ergebniss davon ist ein besseres Gefühl für Gewichte genauso wie das Verständniss für den Wiegemechanismus.…
„Das Leben fliegt in die Luft bis zum Himmel“
Unter diesem Thema haben unsere Schüler vor einiger Zeit auf Friedhöfen ihre Eindrücke gesammelt und sich mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Sie haben dabei aufgezeichnet was sie auf diesem Friedhof fühlen. Was sie sehen und was sie hören. Die dabei enstandenen Werke sind nun in der Ausstellung „Die Stadt der Sterblichen“, welche vom 3. Mai...…
Frühlingsfest.
Mit spitzem Wetter und vielen verschiedenen Angeboten für die Kinder konnte das alljährliche Frühlingsfest gar nicht daneben gehen. Eingeleitet wurde das ganze durch den Chor und die Tanz-AG, wobei beide Gruppen ihr Können demonstrierten. Von Bastelaktionen bis zur Slackline war alles zu finden und natürlich durfte die Verpflegung nicht fehlen, ob bei einer Blindverkostung oder...…
Sport Frei!
Das letzte Sportfest ist nun schon ein Jahr her, viele sind aufgeregt aber noch viel wichtiger, alle voller sportlichen Tatendrangs. Deshalb war es an der Zeit für ein weiteres. Dabei hat jeder heute mehr als sein Bestes gegeben, um am schnellsten zu laufen und am weitesten zu springen. Es waren aber auch andere Sportarten zu...…
Montessori-Material
Die Lernuhr mit beweglichen Ziffern und Zeigern bringt den Kindern das Lesen der Uhr schnell bei und somit haben sie schon nach kurzem Üben das Thema Uhrzeit voll im Griff. Lernkarten geben dabei den Kindern die Aufgaben vor und dienen danach zur Kontrolle.…